Wir sind ein kleiner, ökologisch arbeitender landwirtschaftlicher Betrieb in Haan Gruiten.
Als Familie steigen wir neu in die Landwirtschaft ein. Bis jetzt haben wir Landwirtschaft ausschließlich zur Selbstversorgung betrieben. Unser Herz schlägt für die biologische, regenerative Landwirtschaft und dafür, einen Ort der Begegnung von Menschen mit Tieren und Natur zu schaffen.
Wir haben den wunderschönen Hof „Groß Düssel“ im Sommer 2021 gekauft und waren seitdem vor allem mit der Sanierung des Hauses beschäftigt. Noch im Mai 2023 haben wir mit biozertifiziertem Gemüseanbau und Tierhaltung ein spannendes neues Kapitel begonnen.
Wir haben uns als Hof dafür entschieden Lebensmittel nicht für eine wechselnde und anonyme Kundschaft herstellen zu wollen sondern lieber mit einer Gruppe gleichgesinnter Menschen zu schauen, wie sich das Thema Lebensmittelherstellung neu und nachhaltiger gestalten lässt. In der Saison haben wir bereits ca 100 Familien mit insgesamt über 2300 Gemüsekisten versorgt, doch das ist erst der Anfang!
Für das kommende Jahr haben wir spannendes geplant. Neben deutlich mehr Möglichkeiten der Individualisierung des Inhalts der Kiste, wollen wir sowohl mehr Hofeigene Produkte wie Nudeln und Obst, bzw. Saft anbieten, als auch Produkte von ausgewählten Biobetrieben in der Region aufnehmen um das eigene Angebot zu erweitern.
Dabei achten wir natürlich genaustens darauf, woher die Produkte kommen, und wie sie erzeugt werden, denn Bio als Siegel ist uns nicht genug.
Neben verschiedener Gemüsevarianten kannst du bei uns in der Abokiste Eier, Hähnchen, Honig, und Kräuter aus eigener Produktion beziehen. Von anderen Höfen stehen dir ergänzendes Gemüse wie Kartoffeln, aber auch Mehl, Getreide, Milch, Käse, Pilze, und mehr zur Verfügung.
Möchtest du deine Kiste lieber geliefert haben, stehen dir verschiedene Kisten zur Auswahl. So kannst du dir den Umfang und die Vielfalt deiner Kiste aussuchen indem du die Varianten kombinierst.
Da wir die Liefertouren als Team selber fahren, haben wir nur kleine Liefergebiete.
TK-Ware wird immer in Thermoboxen geliefert, welche das Fleisch noch mehrere Stunden gefroren halten.
Dienstag: Haan-Gruiten, Haan, W-Vohwinkel
Donnerstag: Mettmann, Erkrath, Hochdahl, Hilden,
Wir haben noch Plätze in unserem Abo frei, ob Gemüse, Fleisch oder andere Lebensmittel, schau dir gerne unser Angebot an und sichere dir noch eine Abokiste für die kommende Saison.
Nachdem wir uns anfänlich noch sehr an der Idee festgehalten haben einen Hofladen zu eröffnen, ist uns während der ersten Saison immer bewusster geworden, wie viel uns der direke und fortlaufende Kontakt zu unseren Abokunden bedeutet und das wir hier etwas großem auf der Spur sind. Neben dem geplanten Anbau, der Lebensmittelverschwendung vorbeugt, bietet das Abomodell viele wertschöpfende Vorteile für alle Beteiligten. Der Kunde, dessen Bedürfnisse die Analysten mit viel Aufwand versuchen zu ergründen hat plötzlich ein Gesicht und kommt wöchentlich bei uns auf den Hof. Wenn wir also unsicher sind, welches Gemüse im nächsten Jahr wohl am besten verkauft wird, fragen wir einfach mal nach, wo die Wünsche so hingehen. Natürlich können wir nicht immer auf alle Wünsche sofort eingehen, aber wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine Gruppe von 100 Familien doch durchaus Bedürfnisse hat, auf die wir als Hof reagieren können, wenn wir sie kennen gelernt haben. Aber auch anders herum steht dir als Kunde jederzeit Jemand zur Verfügung, der dir Fragen zu deinen Lebensmitteln aus erster Hand beantworten kann.
Diese Beziehung zu den Menschen, die sowohl die Abnehmer unser Produkte als auch die Zukunft unseres Hofes sind, möchten wir intensivieren und uns ganz auf diese Menschengruppe konzentrieren.
Was ist die Abokiste und wie kann ich sie bestellen? Wir haben alle Infos rund um die Abokiste für dich zusammengefasst. Informiere dich und werde Teil unseres Projekts.
Uns ist sehr wichtig, dass unsere Tiere biologisch, regenerativ, nachhaltig und artgerecht gehalten werden. Die Nutzung der Weiden soll sowohl dem Tier, als auch der Umwelt zugute kommen. Daher setzen wir auf Mobilstallhaltung und ein holistisches Weidemanagement.
Nachem wir die erste Saison ausschließlich hofeigene Produkte verkauft haben, möchten wir unser Angebot um Produkte von anderen regionalen Höfen.
Welche Höfe das sind erfährst du hier.