Wir sind ein kleiner, ökologisch arbeitender landwirtschaftlicher Betrieb in Haan Gruiten.
Als Familie sind wir 2023 neu in die Landwirtschaft eingestiegen.
Unser Herz schlägt für die biologische, regenerative Landwirtschaft und dafür, einen Ort der Begegnung von Menschen mit Tieren und Natur zu schaffen.
Wir haben den wunderschönen Hof „Groß Düssel“ im Sommer 2021 gekauft und waren am Anfang mit der Sanierung des Hauses beschäftigt. Schon im Mai 2023 haben wir mit biozertifiziertem Gemüseanbau und Tierhaltung ein spannendes neues Kapitel begonnen.
Wir haben uns als Hof dafür entschieden, Lebensmittel nicht für eine wechselnde und anonyme Kundschaft herstellen zu wollen, sondern lieber mit einer Gruppe gleichgesinnter Menschen zu schauen, wie sich das Thema Lebensmittelherstellung neu und nachhaltiger gestalten lässt. In der letzten Saison haben wir bereits ca 100 Familien mit insgesamt über 2300 Gemüsekisten versorgt, doch das ist erst der Anfang!
Für dieses Jahr haben wir Spannendes geplant. Neben deutlich mehr Möglichkeiten der Individualisierung des Inhalts der Kiste, wollen wir sowohl mehr hofeigene Produkte, wie Nudeln und Obst, bzw. Saft anbieten, als auch Produkte von ausgewählten Biobetrieben in der Region aufnehmen, um das eigene Angebot zu erweitern.
Dabei achten wir natürlich genauestens darauf, woher die Produkte kommen, und wie sie erzeugt werden, denn Bio als Siegel ist uns nicht genug.
Neben verschiedener Gemüsevarianten kannst du bei uns in der Abokiste Eier, Hähnchen und Honig aus eigener Produktion beziehen. Von anderen Höfen stehen dir ergänzendes Gemüse wie Kartoffeln, aber auch Milch, Joghurt, Fleisch, Käse, Pilze und mehr zur Auswahl.
Abholtage:
Abholblock 1: Dienstag 15-19 Uhr und Mittwoch 10-19 Uhr
Ab August zusätzlich: Abholblock 2: Freitag 15-19 Uhr
Du entscheidest dich für einen Abholblock und kommst dann irgendwann zu den angegebenen Zeiten auf den Hof zur Abholung.
Möchtest du deine Kiste lieber geliefert haben, stehen dir verschiedene Kisten zur Auswahl. So kannst du dir den Umfang und die Vielfalt deiner Kiste aussuchen, indem du die Varianten kombinierst.
Da wir die Liefertouren als Team selber fahren, haben wir nur kleine Liefergebiete.
TK-Ware wird immer in Thermoboxen geliefert, welche das Fleisch noch mehrere Stunden gefroren halten.
Mittwoch: Haan-Gruiten, Haan
Donnerstag: Mettmann
Am Samstag, den 28.Juni veranstalten wir von 13-17 Uhr einen Tag der offenen Tür.
Ihr könnt euch den Hof anschauen, es gibt Ponyreiten, Tiere anschauen und streicheln und natürlich leckeres Essen und Getränke.
Unser Hofladen hat an diesem Tag freien Verkauf und du kannst unser Sortiment kennenlernen. Außerdem kannst du Probeabos bestellen.
Hofführungen gibt es um 14 Uhr und 16 Uhr.
Wir haben noch einige Plätze für unser Selbstabholerabo und die Lieferung frei
Du kannst gerne dienstags von 15-18 Uhr vorbeischauen, um uns kennenzulernen, dich umzuschauen und mehr Infos einzuholen. Dort kannst du auch direkt dein Abo abschließen.
Oder schreibe eine Mail an: biohof@gross-duessel.de
Lege den Wert deines Gemüseabos selber fest. Mindestbestellwert: 5€
Suche dir dann im Laden das Gemüse über das Jahr aus über 40 verschiedenen Kulturen selber aus. Die Auswahl im Hofladen ist immer saisonal, regional und frisch vom Feld und umfasst das übliche Gemüse, das in Deutschland angebaut werden kann.
Ausgenommen sind nur Salate, die wir aufgrund der kurzen Lagerzeit nur gezielt ernten können und Kartoffeln, die rund ums Jahr zum Zukauf zur Verfügung stehen werden.
Gemüsekiste ab 5 Euro buchbar. Anpassung im Jahr möglich.
Empfehlung für 2 Personen: 15€/Woche
Jede Woche frischen Salat! Ob Rucola im Frühjahr, Kopf- und Pflücksalat im Sommer oder Feldsalat und Postelein im Winter, begleite uns durch das Salat-Jahr.
Nur als festes Abo, lass uns wissen, wie viele Portionen du brauchst.
Gelegentlich wird es die leckeren Naturland Champignons aus Langenfeld auch in der Gemüseauswahl geben, wer aber gerne mit Pilzen kocht, sollte hier lieber ein Abo anlegen. Gerne auch alle 2 oder 4Wochen.
Der Verkauf von Hähnchenfleisch aus eigener Mobilstallhaltung bei den Abholern funktioniert so:
Du suchst dir das gewünschte gefrorene Hähnchenfleisch aus und schreibst es auf deine Zukaufliste. Wir nehmen dann alle Einkäufe, in deine Sammelrechnung auf.
Produkte:
Ganze Weidehähnchen, Hähnchenbrustfilet, Hähnchenschenkel, Hähnchenflügel (wings).
Gerade bieten wir auch gefrorenes Rind- und Schweinefleisch vom Stautenhof an.
Ab September gibt es dann wieder das köstliche Biofleisch von unseren „Bunten Bentheimern“, einer vom Aussterben bedrohten Haustierrasse, das besonders schmackhaft ist.
Bediene dich frei aus der Auswahl im Hofladen und schreibe die Einkäufe auf die Zukaufliste.
Wir bekommen den Käse von drei Demeter Höfen aus dem Windrather Tal in Velbert.
Bedienen und aufschreiben. Kein Dauerabo nötig, wir sind dein neues Kartoffellager.
Wir versuchen mit den Eiern in eine bessere Planbarkeit zu kommen. Daher wird es vorwiegend die Eier im Abo und für die Nudelproduktion geben. Wenn genügend Eier vorhanden sind, wird es sie aber auch einfach zum Aufschreiben als Zukauf im Hofladen geben. Aber wir empfehlen das Abo, wenn du nicht nur gelegentlich Eier brauchst.
Die gibt es ganz neu im Sortiment.
Wir haben unsere eigenen Nudeln! Im Halfeshof im Neadertal werden unsere Eier mit viel Liebe zu köstlichen Nudeln verarbeitet. Im kleinen Stil, aber mit Windtrocknung und nach allen Regeln der Kunst, stellt Familie Rapp hier eine wirkliche Köstlichkeit für uns her. Die Nudeln haben kein Biozertifikat.
In dieser Saison haben wir drei Standorte mit Bienen auf unseren Flächen. Als fachliche Unterstützung arbeitet Dean mit uns zusammen, der schon vor unserer Ankunft hier im Düsseltal Bienenvölker hatte.
Die neue Ernte ist da!
Milch bekommt ihr bei uns als Abholer im Abo.
Die Milch stammt von einem der besten Vorzeigebetriebe der Region, nämlich dem Biohof Schauhof in Willich. Hier arbeitet man mit muttergebundener Kälberaufzucht, ein für uns entscheidendes Merkmal, auf das noch zu wenig geschaut wird. Und natürlich träumen wir weiter von einer eigenen kleinen Herde, aber besonders die Milchproduktion überlassen wir vorerst lieber den Profis.
Den gibt es auch vom Schauhof im Zukauf.
Für die Selbstabholer gibt es noch viele andere leckere Produkte im Zukauf. Die Kunden, die mit dem Abo beliefert werden, können zu den Abholerzeiten auch in den Laden zum Zukauf kommen.
Nachdem wir uns anfänlich noch sehr an der Idee festgehalten haben einen Hofladen zu eröffnen, ist uns während der ersten Saison immer bewusster geworden, wie viel uns der direkte und fortlaufende Kontakt zu unseren Abokunden bedeutet und dass wir hier etwas Großem auf der Spur sind. Neben dem geplanten Anbau, der Lebensmittelverschwendung vorbeugt, bietet das Abomodell viele wertschöpfende Vorteile für alle Beteiligten. Der Kunde, dessen Bedürfnisse die Analysten mit viel Aufwand versuchen zu ergründen, hat plötzlich ein Gesicht und kommt wöchentlich bei uns auf den Hof. Wenn wir also unsicher sind, welches Gemüse im nächsten Jahr wohl am besten verkauft wird, fragen wir einfach mal nach, wo die Wünsche so hingehen. Natürlich können wir nicht immer auf alle Wünsche sofort eingehen, aber wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine Gruppe von 100 Familien doch durchaus Bedürfnisse hat, auf die wir als Hof reagieren können, wenn wir sie kennengelernt haben. Aber auch andersherum steht dir als Kunde jederzeit jemand zur Verfügung, der dir Fragen zu deinen Lebensmitteln aus erster Hand beantworten kann.
Diese Beziehung zu den Menschen, die sowohl die Abnehmer unser Produkte, als auch die Zukunft unseres Hofes sind, möchten wir intensivieren und uns ganz auf diese Menschengruppe konzentrieren.
Was ist die Abokiste und wie kann ich sie bestellen? Wir haben alle Infos rund um die Abokiste für dich zusammengefasst. Informiere dich und werde Teil unseres Projekts.
Uns ist sehr wichtig, dass unsere Tiere biologisch, regenerativ, nachhaltig und artgerecht gehalten werden. Die Nutzung der Weiden soll sowohl dem Tier, als auch der Umwelt zugute kommen. Daher setzen wir auf Mobilstallhaltung und ein holistisches Weidemanagement.
Nachem wir die erste Saison ausschließlich hofeigene Produkte verkauft haben, möchten wir unser Angebot um Produkte von anderen regionalen Höfen.
Welche Höfe das sind erfährst du hier.